Ein Traum wird wahr! Nacht der Bibliotheken am 4. April wird zum Eröffnungsfest für den Garten hinter der Bücherei Mondorf
Garten Bücherei Süd

Ein Traum wird wahr! Nacht der Bibliotheken am 4. April wird zum Eröffnungsfest für den Garten hinter der Bücherei Mondorf

„Ich bin total berührt und begeistert, dass nach rund sieben Jahren hier ein naturnaher Garten für die Niederkasseler entsteht.“ Damals fing die Mondorferin Sigrid Stein an, über das Grundstück hinter der Bücherei nachzudenken und stellte schließlich einen Bürgerantrag bezüglich der Nutzung des Geländes. Nun beobachtet sie mit Enthusiasmus, wie Dank der zahlreichen Helferinnen und Helfer vom Pfaffenhütchen e.V., sich die Wiese hinter dem Gebäude der Stadtbücherei Süd zu einem naturnaher Garten wandelt.

Am Freitag, dem 4. April, der „bundesweiten Nacht der Bibliotheken“ soll nun der Garten für das Publikum geöffnet werden. Mit viel Freude haben die Mitarbeiterinnen der Stadtbücherei Niederkassel und der Förderverein probiblio sich um die Festzutaten gekümmert und ein buntes Programm zusammengestellt. Nun fehlt es nur noch an Ihnen, die Sie diesen Artikel lesen, für die letzte, wichtigste Zutat zu sorgen: „Die gut gelaunten Gäste.“

Noch eine Neuigkeit: Ab Freitag nimmt auch die neue Saatgut Bibliothek der Stadtbücherei Niederkassel ihren Betrieb auf. Hier kann man ab 4. April Samentütchen ausleihen, aussäen und nach der Blüte und Ernte im Herbst neues Saatgut zurück bringen.
Um 18.00 Uhr wird Bürgermeister Matthias Großgarten den Garten hinter der Stadtbücherei Süd offiziell eröffnen. Noch ist der Garten namenlos, aber eine Jury hat aus allen von Niederkasseler Bürgerinnen und Bürgern eingesandten Vorschlägen drei ausgewählt. Das Publikum entscheidet, wie er heißen soll.

Freitag 4. April 2025, Einweihungsfest für den Garten hinter der Stadtbücherei Süd, Oberdorfstr. 4, Mondorf

Beginn
Kinderprogramm 15.00 Uhr,
Erwachsenenprogramm ab 18.00 Uhr

www.probiblio.de

Mit Leidenschaft für die Stadtbücherei
———-
4.4.2025 Das Programm im Überblick :

Kinderprogramm:
Schweinchen Viktor hat Bücher zum Thema Natur ausgesucht.
15.00 Uhr Bilderbücher für die Kleinsten
16.00 Uhr Lustige und spannende Geschichten
17.00 Uhr Wissenswertes aus Natur und Umwelt, Saatgutkugeln basteln
18.00 bis 21.00 Uhr Programm für die ganze Familie:
Lecker essen und trinken, Glücksrad, Outdoorschach.

• VoCapella singt Frühlingslieder,
• Bürgermeister Mathias Großgarten pflanzt einen Baum und eröffnet den Garten
• Wie soll der neue Garten heißen? Das Publikum entscheidet
• Alles bunt, oder…?
Gesprächsrunde mit Ulrich von Elstermann vom Pfaffenhütchen e.V., Marco Büttgenbach, dem ehemaligen Leiter der Alexianer Gärtnerei in Porz und dem Umweltbeauftragten der Stadt, Matthias Knüver.
• Musik mit „Never Too Late“
Die Mondorfer Band spielt Hits von gestern und heute.
Foto Band Never too late

Es braucht viele Hände, wenn ein Garten gut werden soll. Sigrid Stein (pinke Jacke), Mitglieder vom Pfaffenhütchen und Helferinnen rund um den neuen Garten

Weitere Neuigkeiten