Ein Angebot der Familien-, Paar- und Lebensberatungsstelle der Stadt Niederkassel in Kooperation mit dem Familienzentrum
Die Trennung als Eltern ist eine herausfordernde Situation – vor allem für Kinder. Wie kann es gelingen, trotz Trennung gemeinsam verantwortungsbewusst für die Kinder da zu sein? Dieser Kurs bietet getrennten Eltern die Möglichkeit, sich mit ihrer Rolle auseinanderzusetzen, die Perspektive der Kinder einzunehmen und neue Wege für den Umgang miteinander zu finden.
Was erwartet Sie?
• Einfühlungsvermögen in die verletzliche Sicht der Kinder stärken
• Verstehen, warum Kinder oft in Loyalitätskonflikte geraten
• Austausch mit anderen getrennten Eltern
• Reflexion über den Umgang mit der eigenen Verletzbarkeit nach der Trennung
• Theorieimpulse und praktische Übungen für den Alltag
• Kleine Gruppen (beide Elternteile können bestenfalls teilnehmen, dann in verschiedenen Gruppen)
Termine:
08.04., 29.04., 13.05., 20.05.2025
Jeweils von 17:00 bis 20:00 Uhr
Ort: Familien-, Paar- und Lebensberatungsstelle (Karl-Hass-Straße 11, 53859 Niederkassel)
Die Teilnahme ist kostenfrei.
Kursleitung:
Anke Schäfer Mitarbeiterin der Familien-, Paar- und Lebensberatungsstelle
Heidemarie Müller Mitarbeiterin der Familien-, Paar- und Lebensberatungsstelle
Die Veranstaltung findet in Kooperation mit dem städtischen Familienzentrum Willy-Brandt-Platz statt.
Info und Anmeldung: Bei Interesse schreiben Sie uns eine Mail oder rufen an.
ORGA-Familienberatung@niederkassel.de
02208-73774