Bei Benutzung wird die Seite neugeladen
Barrierefreie Anpassungen
Wählen Sie Ihre Einstellungen
Seheinschränkungen Unterstützung für Menschen, die schlecht sehen
Texte vorlesen Hilfestellung für Nutzer, die Probleme beim Lesen von Onlinetexten haben
Kognitive Einschränkungen Hilfestellung beim Lesen und beim Erkennen wichtiger Elemente
Neigung zu Krampfanfällen Animationen werden deaktiviert und gefährliche Farbkombinationen reduziert
Konzentrationsschwäche Ablenkungen werden reduziert und ein klarer Fokus gesetzt
Screenreader Die Website wird so verändert, das sie mit Screenreadern kompatibel ist
Tastatursteuerung Die Webseite kann mit der Tastatur genutzt werden
Alle Einstellungen zurücksetzen Ihre Einstellungen zur Barrierefreiheit werden auf den Standard zurückgesetzt
Individuelle Anpassungen
Schriftgröße
Zeilenabstand
Inhaltsgröße
Wortabstand
Zeichenabstand
Hintergrundfarbe
Textfarbe
Linkfarbe
Titelfarbe
Kommunale Wärmeplanung

Kommunale Wärmeplanung

Die Stadt Niederkassel führt derzeit die Kommunalen Wärmeplanung durch. Diese ist mit dem Wärmeplanungsgesetz seit dem 01.01.2024 für alle Kommunen in Deutschland verpflichtend. Das Ziel ist es, einen Fahrplan für eine verlässliche, kostengünstige und von fossilen Rohstoffen unabhängige Wärmeversorgung bis 2045 zu entwickeln und so allen Bürgerinnen und Bürgern der Stadt Orientierung und Planungssicherheit zu geben.

Zur Finanzierung der kommunalen Wärmeplanung erhält die Stadt einen finanziellen Ausgleich vom Land NRW.

Die Planungsleistungen wurden bei der Netzgesellschaft Rhein-Sieg Netz GmbH beauftragt, die wiederum von ihrer Muttergesellschaft, der rhenag Rheinische Energie AG, sowie dem Beratungsunternehmen evety GmbH unterstützt wird.

Für die Wärmeplanung werden anonymisierte Daten zu Heizanlagen und Verbräuchen im Stadtgebiet erfasst und verarbeitet. Dazu werden öffentliche Quellen sowie Daten des Netzbetreibers und der Schornsteinfeger genutzt.

Genauere Informationen zur Art und Verarbeitung der Daten können Sie unserer Datenschutzinformation entnehmen.

Bürgerforum

Am 07.05.2025 um 18 Uhr findet ein Bürgerforum zur Vorstellung der Ergebnisse der kommunalen Wärmeplanung statt. Die Veranstaltung findet in der Aula der Alfred-Delp Realschule Mondorf (Langgasse 126, Niederkassel Mondorf) statt.
Vorab können die Vortragsfolien mit den zentralen Ergebnissen hier heruntergeladen und eingesehen werden. Ihre Fragen oder Rückmeldungen zu den Unterlagen können Sie vor dem Bürgerforum bis spätestens zum 04.05.2025 an R.Volles@niederkassel.de senden. Die Fragen werden beim Bürgerforum gesammelt beantwortet